Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

02.12.24

blog_maxxpet__0013_1082075_10751853

Hitze und Sauerstoffmangel im Gartenteich

Hitze und Sauerstoffmangel im Gartenteich: Ursachen und Maßnahmen

Hochsommer. Die Sonne brennt, das Wasser glitzert – und der Sauerstoff im Teich? Verschwindet. Wussten Sie, dass warme Temperaturen den Sauerstoffgehalt im Wasser drastisch reduzieren können? Schon ab 25 Grad Wassertemperatur kann der Sauerstoffgehalt so stark absinken, dass Ihre Fische unter Stress geraten. Schlimmer noch: Steigen die Temperaturen weiter, droht ein biologisches Ungleichgewicht.

Ich habe selbst einmal erlebt, wie mein Teich innerhalb weniger Tage umzukippen drohte. Es beginnt harmlos: Ein bisschen Schaum auf der Oberfläche, die Fische wirken träge. Doch dann wachsen Algen explosionsartig, und das Wasser wird trüb. Das Gute ist, solche Probleme lassen sich vermeiden – und zwar leichter, als viele denken!

Warum entsteht Sauerstoffmangel bei Hitze?

Hier ein kurzer Überblick über die Ursachen:

Wärmeres Wasser bindet weniger Sauerstoff. Das ist ein physikalisches Gesetz: Je wärmer das Wasser, desto geringer die Sauerstoffaufnahmefähigkeit.Algenblüten durch Nährstoffüberschuss. Bei Hitze gedeihen Algen prächtig. Nachts verbrauchen sie Sauerstoff und rauben Fischen und Pflanzen die Luft zum Atmen.Zersetzungsprozesse. Fallendes Laub, abgestorbene Pflanzen und Fischkot werden bei hohen Temperaturen schneller abgebaut – ein Prozess, der zusätzlich Sauerstoff frisst.

Was können Sie tun?

Es gibt einfache Maßnahmen, die sofort wirken, und Strategien, die Ihren Teich langfristig stabil halten:

Soforthilfe bei akutem Sauerstoffmangel

  • Wasserbewegung schaffen: Eine kleine Fontäne oder ein Bachlauf kann Wunder wirken. Bewegtes Wasser nimmt mehr Sauerstoff auf.
  • Belüfter einsetzen: Eine Teichpumpe mit Belüfter versorgt das Wasser direkt mit Sauerstoff.

Algenwachstum kontrollieren

  • Schatten spenden: Pflanzen wie Seerosen oder ein Sonnensegel reduzieren die direkte Sonneneinstrahlung.
  • Nährstoffe reduzieren: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbenes Pflanzenmaterial und setzen Sie spezielle Filter ein, um überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu ziehen.

Langfristige Stabilität sichern

  • Teichbepflanzung optimieren: Unterwasserpflanzen wie Wasserpest produzieren Sauerstoff und halten das Wasser klar.
  • Fütterung reduzieren: Im Sommer fressen Fische oft weniger. Unverzehrtes Futter belastet den Teich nur unnötig.
  • Wassertests durchführen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserwerte, insbesondere den Sauerstoffgehalt und den pH-Wert.

Ein Gartenteich kann auch im Hochsommer ein kleines Paradies sein – mit den richtigen Maßnahmen bleibt er gesund, selbst bei extremer Hitze. Und Sie? Können den Sommer genießen, ohne sich Sorgen um Ihren Teich machen zu müssen!

Nach einem Wasserwechsel sollten die Wasserwerte überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Qualität den Anforderungen entspricht. Teststreifen oder Tropfentests bieten präzise Ergebnisse. Zusätzliche Produkte wie EASYPOND Teichstart  Wasseraufbereiter oder EASYPOND Teichklar! verbessern die Wasserqualität und fördern die Aktivität von Mikroorganismen, die Schadstoffe abbauen.

Produkte wie der EASYPOND Ph-KH STabil oder EASYPOND Bakto Bio Mikroorganismen bieten eine gezielte Unterstützung, um die Selbstreinigungskräfte des Teichs zu stärken und den Sauerstoffgehalt nachhaltig zu stabilisieren.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Gartenteich auch im Sommer ein gesundes und stabiles Biotop für alle seine Bewohner.

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Teichklar
Entfernt wirkungsvoll Trübungen Bindet störende Schwebstoffe Sorgt für kristallklares Wasser Schnelle Hilfe bei Algenblüte  EASYPOND® Teichklar   sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser, dabei  bindet EASYPOND® Teichklar die feinen Schwebstoffe so, dass diese durch den Filter entfernt werden oder sich auf dem Teichboden absetzen, wo sie von den Mikroorganismen wie EASYPOND® Bakto Bio zersetzt werden. Oft ist das Teichwasser stark getrübt. Die Ursache hierfür sind meistens abgestorbene Pflanzenreste, Ausscheidungen von Fischen, Futterreste oder starker Regenfall. Größere Teilchen werden in der Regel durch den Filter entfernt, jedoch ist die Trübung oft so fein, dass der Filter es nicht schafft diese Trübung zu entfernen. Hier schafft EASYPOND® Teichklar Abhilfe. Es sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser. EASYPOND® Teichklar bindet diese feinen Schwebstoffe so, dass diese durch den Filter entfernt werden oder sich auf dem Teichboden absetzen, wo sie von den Mikroorganismen zersetzt werden. Setzen Sie hierzu EASYPOND® Filter Aktiv ein um schnell die abgesetzten Reststoffe abzubauen. Bei EASYPOND Teichklar handelt es sich um ein Produkt das nach Biozid-Verordnung gemeldet wurde. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Ab 12,00 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Teichstart
Macht aus Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser fischgerechtes Teichwasser Neutralisiert fischaggressive Zusätze Schützt die Schleimhaut Ihrer Teichfische EASYPOND® Teichstart Wasseraufbereiter hilft auf einfache Weise fischgefährliche Stoffe in gewöhnlichen Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser zu neutralisieren und somit gesundes Teichwasser zu schaffen. Zusätzlich enthält es Fischpflegende Inhaltsstoffe und schützt die wichtige Schleimhaut der Fische und insbesondere der empfindlichen Koi. EASYPOND® Teichstart Wasseraufbereiter macht aus Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser schnell und dauerhaft, fischgerechtes und ungiftiges Teichwasser.Unser Trinkwasser ist kein fischgerechtes Wasser, denn es ist zum einem für den menschlichen Verzehr aufbereitet und zum anderen führt es diverse Stoffe mit sich, welche z.B. Korrosion und Ablagerungen in den Wasserleitungen verhindern sollen, für unsere Teichbewohner aber eine toxische Wirkung haben können. Auch Regen- und Brunnenwasser kann fischgefährliche Stoffe enthalten welche neutralisiert werden sollten. Insbesondere bei Teichen besteht zudem das Problem, dass im Laufe des Jahres bis zu 100% des Teichwassers durch Regen- oder Schmelzwasser ausgetauscht werden und gleichzeitig unerwünschte Substanzen in den Teich gelangen.

18,00 €* 29,99 €* (39.98% gespart)
%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EASYPOND® Bakto Bio Sonderedition 500
EASYPOND® Bakto Bio ist 100 % rein biologisch und sofort aktiv. Die Sondergröße: Statt 450g bekommen Sie eine 500g Dose zum gleichen Preis. EASYPOND® Bakto Bio besitzt den einzigartigen Filterschutz EASYPOND® Bakto Bio ist besonders für Koi Teiche geeignet EASYPOND® Bakto Bio erzeugt ein stabiles ökologisches Gleichgewicht EASYPOND® Bakto Bio sorgt für eine sichere Nitratreduktion EASYPOND® Bakto Bio – Der Teich.- und Filterstarter.  Natürliche Reinigung durch hochkonzentrierte Instant-Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien. Zur natürlichen Teichpflege bieten wir Ihnen mit EASYPOND® Bakto Bio ein hochwertiges Spezialprodukt, das die Wasserqualität stabilisiert und harmonisiert und so für langfristig vitale Fische sowie schöne Pflanzen sorgt. EASYPOND® Bakto Bio  schenkt Ihnen nicht nur noch mehr Freude am Teich, sondern spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven. EASYPOND® Bakto Bio unterstützt die Selbstreinigungskraft und die Biologie ihres Teiches und führt zu stabiler erstklassiger Wasserqualität und tut Fischen und Pflanzen gut. Es hilft nicht direkt gegen Algen, sondern über eine Beschleunigung der Biologie des Teiches werden Nährstoff die ein z.b. Algenwachstum begünstigen  schneller abgebaut. Mit Hilfe von EASYPOND® Bakto Bio  wird die positive mikrobiologische Umsetzung organischer Stoffe in Gewässern unterstützt. Gerüche werden sehr schnell und zuverlässig vermindert. Faulschlamm fällt nicht mehr an und alter Faulschlamm wird aufgearbeitet. Ammonium und Nitrat und Nitrit  im Wasser werden zügig abgebaut.  Seit Jahrzehnten werden einzelne Bestandteile für die Pflege von Koi-Teichen erfolgreich angewendet. Dieser hochkonzentrierte biologische Wasserklärer, der pro Gramm 10 Billionen Bakterien enthält, wurde so optimiert, daß viele Schad- und Abfallstoffe wie beispielsweise abgestorbene Pflanzenteile, Ausscheidungen der Fische, Futterreste, Schad- und Fäulnisgase sowie überschüssige Fette und Eiweiße, die sich im Wasser befinden, werden von unseren Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien neutralisiert und verarbeitet werden. Dies wird effektiv erreicht da alle Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien aufeinander abgestimmt sind.  EASYPOND® Bakto Bio  beugt damit der Bildung von Algen, Ammoniak, Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphaten vor, indem er eine Überpopulation des Teiches mit schädlichen Bakterien zuverlässig verhindert.   EASYPOND® Bakto Bio wird von Züchtern empfohlen! EASYPOND® Bakto Bio schützt den Filter durch seine  spezielle Enzyme und dem Abbau von Schadstoffen und sorgt dadurch für längere Standzeiten. Filtermatten haben länger besseren Durchfluss. Der Filter muss nicht so oft gereinigt werden. Eine UV-Lampe wird nicht mehr benötigt.  Nach erfolgreicher Behandlung mit EASYPOND® Bakto Bio istdas Wasser im Teich wieder klar,  unangenehme Gerüche verschwinden und nur die Teichbakterien, die erwünscht und wichtig sind, werden aktiviert und das biologische Gleichgewicht des Koi-Teichs wird Kraft der Natur wieder hergestellt! Deshalb empfehlen wir Ihnen Bakto Bio von EASYPOND!   Was ist EASYPOND® Bakto Bio?  Vereinfacht gesagt ist EASYPOND® Bakto Bio eine Mischung hochwertiger Mikroorganismen und Enzyme die u.a. mit Mineralien angereichert sind. EASYPOND® Bakto Bio unterscheidet sich zu den meisten herkömmlichen Produkten in einem wesentlichen Punkt: Die Mikroorganismen wurden nicht von einem mineralisierten Trägermaterial adsorbiert, sondern es sind Mikroorganismen in reinster Form. Dazu wurden sogenannte positiv dominante Mikroorganismen zusammengemischt, hierzu kommen noch zusätzlich Enzyme und Mineralien. Da alle Inhaltsstoffe in EASYPOND® Bakto Bio schonend bei ca. −60 bis −80 °C gefriergetrocknet wurden, bleiben die ursprünglichen Eigenschaften und Struktur des Trocknungsgutes erhalten. Der Teich ist ein geschlossenes Ökosystem, deswegen ist das biologische Gleichgewicht dort sehr empfindlich. Die in EASYPOND® Bakto Bio enthaltenen Mikroorganismen leben und wirken in Symbiose. Genau diese Symbiose ermöglicht eine effektive und natürliche Reinigung des Wassers, die weit über die Wirkung der einzelnen Mikroorganismen-Stämme hinausgeht. EASYPOND® Bakto Bio schafft somit eine, für die Fische und Pflanzen, positive Mikrobiologie und wirkt unterstützend beim Teichschlammabbau!UVP: 500g = 89,99€

35,00 €* 49,99 €* (29.99% gespart)