
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10108
- Reichweite: 500g sind ausreichend für bis zu 250.000 Liter!
EASYPOND® Bakto Bio ist 100 % rein biologisch und sofort aktiv. Die Sondergröße: Statt 450g bekommen Sie eine 500g Dose zum gleichen Preis.
- EASYPOND® Bakto Bio besitzt den einzigartigen Filterschutz
- EASYPOND® Bakto Bio ist besonders für Koi Teiche geeignet
- EASYPOND® Bakto Bio erzeugt ein stabiles ökologisches Gleichgewicht
- EASYPOND® Bakto Bio sorgt für eine sichere Nitratreduktion
- EASYPOND® Bakto Bio – Der Teich.- und Filterstarter. Natürliche Reinigung durch hochkonzentrierte Instant-Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien.
Zur natürlichen Teichpflege bieten wir Ihnen mit EASYPOND® Bakto Bio ein hochwertiges Spezialprodukt, das die Wasserqualität stabilisiert und harmonisiert und so für langfristig vitale Fische sowie schöne Pflanzen sorgt. EASYPOND® Bakto Bio schenkt Ihnen nicht nur noch mehr Freude am Teich, sondern spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven. EASYPOND® Bakto Bio unterstützt die Selbstreinigungskraft und die Biologie ihres Teiches und führt zu stabiler erstklassiger Wasserqualität und tut Fischen und Pflanzen gut. Es hilft nicht direkt gegen Algen, sondern über eine Beschleunigung der Biologie des Teiches werden Nährstoff die ein z.b. Algenwachstum begünstigen schneller abgebaut.
Mit Hilfe von EASYPOND® Bakto Bio wird die positive mikrobiologische Umsetzung organischer Stoffe in Gewässern unterstützt. Gerüche werden sehr schnell und zuverlässig vermindert. Faulschlamm fällt nicht mehr an und alter Faulschlamm wird aufgearbeitet. Ammonium und Nitrat und Nitrit im Wasser werden zügig abgebaut.
Seit Jahrzehnten werden einzelne Bestandteile für die Pflege von Koi-Teichen erfolgreich angewendet. Dieser hochkonzentrierte biologische Wasserklärer, der pro Gramm 10 Billionen Bakterien enthält, wurde so optimiert, daß viele Schad- und Abfallstoffe wie beispielsweise abgestorbene Pflanzenteile, Ausscheidungen der Fische, Futterreste, Schad- und Fäulnisgase sowie überschüssige Fette und Eiweiße, die sich im Wasser befinden, werden von unseren Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien neutralisiert und verarbeitet werden. Dies wird effektiv erreicht da alle Mikroorganismen, Enzyme und Mineralien aufeinander abgestimmt sind. EASYPOND® Bakto Bio beugt damit der Bildung von Algen, Ammoniak, Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphaten vor, indem er eine Überpopulation des Teiches mit schädlichen Bakterien zuverlässig verhindert.
EASYPOND® Bakto Bio wird von Züchtern empfohlen! | |
|
EASYPOND® Bakto Bio schützt den Filter durch seine spezielle Enzyme und dem Abbau von Schadstoffen und sorgt dadurch für längere Standzeiten. Filtermatten haben länger |
Was ist EASYPOND® Bakto Bio?
Vereinfacht gesagt ist EASYPOND® Bakto Bio eine Mischung hochwertiger Mikroorganismen und Enzyme die u.a. mit Mineralien angereichert sind. EASYPOND® Bakto Bio unterscheidet sich zu den meisten herkömmlichen Produkten in einem wesentlichen Punkt: Die Mikroorganismen wurden nicht von einem mineralisierten Trägermaterial adsorbiert, sondern es sind Mikroorganismen in reinster Form. Dazu wurden sogenannte positiv dominante Mikroorganismen zusammengemischt, hierzu kommen noch zusätzlich Enzyme und Mineralien. Da alle Inhaltsstoffe in EASYPOND® Bakto Bio schonend bei ca. −60 bis −80 °C gefriergetrocknet wurden, bleiben die ursprünglichen Eigenschaften und Struktur des Trocknungsgutes erhalten.
Der Teich ist ein geschlossenes Ökosystem, deswegen ist das biologische Gleichgewicht dort sehr empfindlich. Die in EASYPOND® Bakto Bio enthaltenen Mikroorganismen leben und wirken in Symbiose. Genau diese Symbiose ermöglicht eine effektive und natürliche Reinigung des Wassers, die weit über die Wirkung der einzelnen Mikroorganismen-Stämme hinausgeht. EASYPOND® Bakto Bio schafft somit eine, für die Fische und Pflanzen, positive Mikrobiologie und wirkt unterstützend beim Teichschlammabbau!
aus insgesamt 5 Bewertungen
Hoher Wirkungsgard - TOP
Nach anfänglicher Skepsis habe ich die Anleitung genau gelesen und das Mittel angesetzt wie es in der Anleitung beschrieben ist. Mein Wasser wurde zunächst trübe. Damit hatte ich nicht gerechnet. So steht es aber auch in der Anleitung. Bei mir hat es 7 Tage gedauert bis das Wasser wieder klarer wurde. Ab diesem Zeitpunkt konnte man fast zusehen wie das Wasser von Tag zu Tag immer klarer wurde. ICH BIN BEGEISTERT! Gekauft und eingesetzt habe ich EASYPOND Bakto Bio weil ich zuvor große Probleme mit Schwebealgen im Teich hatte. Nach dem erfolgreichen Einsatz von Teichklar habe ich die Bakterien eingesetzt um das biologische Gleichgewicht wieder herzustellen. Nach 14 tagen sind meine Wasserwerte TOP! Meinen Fischen geht es gut, das Wasser ist klar. Ein kleiner Tipp am Rande, und das lassen Sie sich bitte von einem Teichbesitzer mit 30 jährige Erfahung sagen: Nehmen Sie sich Zeit und vor allem lassen Sie ihrem Teich Zeit. Gerade beim Teich funktioniert nichts auf Knopfdruck, hier sollte man sich auch in Geduld üben. :-)
SUPER !
Super Qualität schnelle Lieferung alles super geklappt einfache Bedienung sehr zu empfehlen
Bakto Bio ist super!
Teichwasser war sehr grün,nach zwei tagen super klares Wasser,super Preis!
Tolles Produkt
Die Bakterien sind super. Innerhalb weniger Tage kann man sehen wie zb der Boden Schlamm weniger wird. Top. Ich werde das jetzt öfter verwenden.
Sehr Hilfreich
Habe gute Erfahrungen damit. Ist sehr wirkungsvoll nach kurzer Einwirkzeit. Kann dadurch auf UV-Anlage verzichten und habe trotzdem klares und sauberes Wasser.
Zu Beginn der Behandlung wird EASYPOND® Bakto Bio einmal wöchentlich angewendet. Um die gefriergetrockneten Bakte-
rienkulturen aus dem EASYPOND® Bakto Bio besteht zu aktivieren, müssen diese zirka eine Stunde in einigen Litern Teich-
wasser eingeweicht werden. Da die Bakterien dort jedoch keine Nahrung finden, beginnen sie bereits nach zwei Stunden
abzusterben. Aus diesem Grund darf der Einweichvorgang nicht viel länger als eine Stunde dauern. Für jeweils 10.000 Liter
Teichwasser geben Sie ca. 20 gramm EASYPOND® Bakto Bio zur Aktivierung in ein Gefäß mit Wasser gegeben und während
der Einweichzeit mehrmals umgerührt werden. Anstelle umzurühren, kann jedoch auch ein Luftausströmer in das Gefäß einge-
hängt werden. Sollte der Teich sehr stark verschmutzt oder bereits grün sein, sollte die 1,5 bis 2-fache Menge an EASYPOND®
Bakto Bio eingebracht werden.
Nachdem die Einweichzeit vorbei ist, werden die nun aktivierten Bakterien im Gartenteich und im Filter gleichmäßig verteilt. Fließt
ein Bach in den Teich, kann die Lösung auch über den Bachlauf eingebracht werden. Nachdem die Teichanlagen sich regeneriert
haben, kann die Nachdosierung im Vierwochen-Rhythmus erfolgen. Da, je nach Lage des Teiches, der zeitliche Abstand für die
Nachdosierung aufgrund von Sonneneinstrahlung und Fischbesatz unterschiedlich sein kann, sollte dann nach eigenem Ermes-
sen weiter verfahren werden. So kann es bei einigen Teichen bereits nach drei Wochen notwendig werden, nach zu dosieren,
während bei anderen Teichen die Nachdosierung erst nach sechs Wochen erfolgen muss.
Eine vorrübergehende Wassereintrübung ist vollkommen normal und zeigt auf die Wirkungsweise und die Aktivitäten der Bakteri-
en hin. Diese Eintrübung kann bis zu 14 Tage anhalten, dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, die bei jeder Anlage individu-
ell sind. Nach erfolgreicher Behandlung ist das Wasser im Teich wieder klar, unangenehme Gerüche verschwinden und die Teich-
bakterien, die erwünscht sind, werden aktiviert und das biologische Gleichgewicht des Koi-Teichs wird Kraft der Natur wieder
hergestellt. Sie und ihre Teichbewohner werden mit klarem gesunden Wasser belohnt.
Folgendes ist bei der Anwendung von EASYPOND® Bakto Bio zu beachten:
EASYPOND® Bakto Bio sollte nicht bei voller Sonneneinstrahlung eingebracht werden, sondern besser in den Abendstun-
den. Nach dem Einbringen der Lösung können zunächst Trübungen auftreten, die aber nach wenigen Stunden wieder von allein
verschwinden. Nach der Anwendung sollten die UV-Lampen für mindestens 24 Stunden oder noch besser dauerhaft abgeschal-
tet werden. Die UV-Lampen töten Bakterien und andere Kleinstlebewesen ab, sobald sie an ihnen vorbeiströmen. Dies hat zur
Folge, dass das Wasser unnatürlich entkeimt und sterilisiert wird. Bitte dosieren Sie gaenau. Beispiel Ihr Teich hat 12.000 Liter
Inhalt, dann dosieren Sie wie angegeben 2 Gramm = 1.000 Liter Teichwasser x 12 = Dosiermenge 24 Gramm. Geringfügige
Abweichungen sind kein problem, jedoch kann eine z.B. doppelte Menge dafür sorgen das Ihr Wasser schäumt. Dies liegt dann
an zu hohem Enzym.- und Nährstoffgehalt. Das ist nicht schädlich, aber es bewirkt auch keine beschleunigte Verbesserung des
Wassers.
Vorhandene Eiweißschäumer entziehen den Bakterien die Nahrung, weshalb diese vorher abgeschaltet werden sollten.
Die Wirkung von EASYPOND® Bakto Bio wird durch eine gute Belüftung verstärkt. Die optimale Wassertemperatur liegt
zwischen 2 und 24 Grad. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 8,0 liegen und die Sauerstoffsättigung bei über 60 %.